| 
Produktion von Aufbereitungsanlagen für Kohle, Koks und Erz, Kokerei-Einrichtungen, Brikettfabriken, Förder- und Verladeanlagen, 
Eisen- und Blechkonstruktionen, Saugfilteranlagen usw. Gegründet 1800; AG seit 05.05.1881. Die Hauptversammlung vom 07.08.1922 beschloß 
Verschmelzung und Übernahme der R. W. Dinnendahl AG, Essen, und Änderung der Firma in Westfalia-Dinnendahl AG. Am 23.04.1930 Änderung 
der Firma in: Westfalia Dinnendahl Gröppel AG. Beteiligungen bis 1943: 1. "Ekof" Erz- und Kohleflotation GmbH, Bochum. 2. Westdeutsche 
Getriebewerke Bochum GmbH, Bochum-Riemke. Die R. W. Dinnendahl AG, das heutige Werk Dinnendahl, ist im Jahre 1800 von dem bekannten 
"Mechanikus" Franz Dinnendahl gegründet worden und somit die älteste Maschinenfabrik Westdeutschlands. Franz Dinnendahl, ein 
Zeitgenosse Friedrich Krupps, gehört zu den hervorragendsten Pionieren der deutschen, insbesondere der rheinisch-westfälischen 
Industrie. 1969 erwarb Deutz die Mehrheit an der WEDAG Westfalia Dinnendahl Gröppel AG. 2001 wird die nunmehrige Humboldt Wedag AG in 
die Fahr AG eingebracht.  
 |