Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG

1000 RM

Art.Nr.6994

Magdeburg Juli 1942

EUR 24,00

Gegründet am 24.11.1884 unter Übernahme der seit 1838 bestehenden "Vereinigte Hamburg-Magdeburger Dampfschiffahrts-Comp." als Maschinenfabrik Buckau Actiengesellschaft zu Magdeburg. Betrieb von Maschinenfabriken, Eisengießereien, Kesselschmieden, Schiffswerften, Herstellung von Fabrikationsanlagen insbesondere für die Bergbau-, Chemie- und Lebensmittelindustrie sowie von Lokomotiven, Dampfpflügen usw. 1927 Übernahme der Maschinenfabrik Grevenbroich. Am 17.01.1928 Fusion mit der R. Wolf AG, Magdeburg und Umbenennung in Maschinenfabrik Buckau R.Wolf AG. Beteiligungen bis 1945: 1. Stahlwerk Augustfehn Akt.-Ges., Augustfehn. 2. Maschinenfabrik Grevenbroich Aktiengesellschaft, Grevenbroich. 3. Otto Gruson & Co. Komm.-Ges., Stahlwerk und Zahnräderfabrik, Magdeburg-Buckau. Sitzverlegung 1947 nach Grevenbroich. Ab 1980 Neufirmierung als Buckau Walther AG. 1987 Teilverkauf an die Alsthom Gruppe Paris. 1990 Abgabe der Sparte Feuerschutztechnik. Heute BWS Technologie GmbH. Der Stammbetrieb wurde bis Ende 1953 als SAG-Betrieb (Sowjetische Aktiengesellschaft) geführt, dann erfolgte die Übertragung an die ehemalige DDR und ein Volkseigener Betrieb (VEB "Georgi Dimitroff") wurde gegründet. Dabei trennten sich die Betriebe Buckau und Salbke in der Produkt-Palette als auch in der Namensgebung des Betriebes. Es entstanden die Volkseigenen Betriebe "Georgi Dimitroff" und "Karl Liebknecht".
Branche: Maschinenbau & Industrie
Art.Nr.6994 bestellen